Feldberg-Seminar 2018: Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) auf Klausurtagung
Zu ihrer jährlichen Klausurtagung im Schwarzwald lud die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) die Vorortspräsidenten der Mitgliedsverbände nach Feldberg-Bärental ein. Der AGV-Vorsitzende Johannes Winkel nahm die Klausurtagung zum Anlass, um das Jahr 2018 noch einmal Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2019 zu geben.
mehr lesenAGV Dialog-Seminar Berlin
Das Dialog-Seminar der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) vom 18. – 20. September in Berlin fiel in eine Zeit, in der eine angespannte Stimmung das politische und gesellschaftliche Berlin beherrschte. Mittelpunkt der Gespräche unter der Leitung des AGV-Vorsitzenden Johannes Winkel (CV) waren die Themen Antisemitismus, der Zustand der freiheitlichen Demokratie Deutschlands sowie die Glaubwürdigkeitskrise der katholischen Kirche.
mehr lesen101. Katholikentag in Münster: Die Katholischen Studentenverbände waren wieder gut aufgestellt
Unter dem Motto „Suche Frieden“ besuchten vom 9. bis 13. Mai 2018 über 53.000 Teilnehmer den 101. Katholikentag in Münster. Und das Leitwort „Suche Frieden“ traf den Nerv der Zeit. Lange war ein Katholikentag nicht mehr so politisch, wie das Christentreffen in der Stadt des Westfälischen Friedens.
mehr lesen"Den Frieden suchen" Katholische Studentenverbände appellieren für offenen Dialog auf dem Katholikentag in Münster
Katholische Studentenverbände appellieren für offenen Dialog auf dem Katholikentag in Münster. „Suche Frieden“ lautet das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages, der im Mai 2018 in Münster stattfinden wird.
mehr lesenAGV-Dialogseminar in der Ewigen Stadt
Es war eine spannende Zeit in der Ewigen Stadt: Papst Franziskus konnte am 13. März auf den fünften Jahrestag seines Pontifikats zurückblicken – Zeit für eine Bilanz, die die 14 Teilnehmer des „Rom-Seminars“ der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) vom 11. bis 15. März mit interessanten Gesprächspartnern aus Kurie, Medien sowie den deutschen Chefdiplomatinnen beim Heiligen Stuhl und der Republik Italien ziehen konnten.
mehr lesen"Geschenke zu Lasten der jungen Generation": AGV sieht wenig Spielraum für wirkliche Reformanstrengungen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Nachdem CDU, CSU und SPD dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben und dessen Inhalt nun zu einer Handlungsanweisung für die Regierungsarbeit der kommenden vier Jahre werden, bewertet die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) in einer Stellungnahme die getroffenen Vereinbarungen, speziell zum Bildungsbereich.
mehr lesenSchwangerschaftsabbruch ist keine ärztliche Grundversorgung: AGV warnt vor Streichung des § 219a StGB
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) lehnt es konsequent ab, dass der Schwangerschaftsabbruch ein normaler Bestandteil ärztlicher Leistungskataloge wird. Der Ausnahmecharakter des Schwangerschaftsabbruchs muss erhalten bleiben und durch die Umstände deutlich hervortreten.
mehr lesenAGV-Klausurtagung im Schwarzwald
Das Hercynen-Berghaus, auf 1.100 Metern Höhe im verschneiten Hochschwarzwald gelegen, war auch in diesem Jahr vom 15. bis 17. Dezember wieder der Rückzugsort für die jährlich in der Adventszeit stattfindende Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV). 13 Vertreter der Vorortspräsidien von CV, KV und UV sowie des Ringpräsidiums des RKDB wählten einen neuen Vorstand und berieten über Programm und Themen für 2018.
mehr lesenKatholische Verbände wählten neuen Bundesvorstand
Johannes Winkel ist der neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) e.V. Im Rahmen der jährlichen Klausurtagung in Feldberg bei Freiburg erhielt der Promotionsstudent der Rechtswissenschaft von den Vertretern der Bundesvorstände der Mitgliedsverbände ein einstimmiges Votum.
mehr lesenAGV mahnt Freiräume für studentisches Ehrenamt an
„Studierenden bleibt heute immer weniger freie Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren“, beklagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV), Moritz Findeisen, heute in Bonn. Die AGV stellt fest, dass an Universitäten und Hochschulen immer mehr verschulte Systeme mit ganztägigen Lehrveranstaltungen eingeführt werden und die neuen Studienstrukturen straffe Studienpläne vorgeben.
mehr lesenVorstand der AGV beglückwünscht Prof. Dr. Sternberg zur Wiederwahl als Präsident des ZdK
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) hat dem am 17. November in Bonn wiedergewählten Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, gratuliert.
mehr lesenAGV-Dialogprogramm im Zeichen der Bundestagswahl
Vom 24.–26. September 2017 trafen sich im Rahmen des Dialogprogramms der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) e.V. in Berlin 15 Teilnehmer aus dem AGV-Vorstand, den Vororten von CV, KV und UV sowie dem Ringpräsidium des RKDB zu Hintergrundgesprächen mit Vertretern aus Kirche, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
mehr lesen