

Pressemitteilung zur Stellungnahme des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und zum Beschluss des BDKJ-Hauptausschusses zum Eckpunktepapier der Bundesregierung für das geplante Selbstbestimmungsgesetz
Im Rahmen seiner Vollversammlung vom 09. bis 10. Dezember 2022 in Berlin hat das Zentralkomitee einen Beschluss gefasst, in welchem das Eckpunktepapier der Bundesregierung für das geplante Selbstbestimmungsgesetz begrüßt wird. Insbesondere unterstützt es „mit...Katholische Verbände beraten sich auf dem Feldberg
Feldberg-Bärental – Vom 2. bis 4. Dezember 2022 traf sich der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Studentenverbände (AGV) zusammen mit den Verbandsspitzen von CV, KV, UV und RKDB zu ihrem traditionellen Seminar auf dem Hercynen-Berghaus. Inhaltlich...Appell an das Präsidium des Synodalen Weges
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Studentenverbände (AGV) e. V. appelliert an das Präsidium des Synodalen Weges, anlässlich des Schreibens des Heiligen Stuhls den synodalen Weg auf Ebene der Weltkirche zu fortzuführen. Angesichts des massiven...Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Studentenverbände (AGV) e. V. zur Positionierung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zu der Abschaffung des § 219a StGB
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) sieht den Beschluss der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz und die Haltung des BDKJ-Bundesvorstandes zu der Abschaffung des § 219a StGB mehrheitlich kritisch. Zum Bedauern des AGV-Vorstandes hat der Bund der...Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Studentenverbände (AGV) e. V. zu den familienpolitischen Plänen der Ampel-Koalition
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sieht weitreichende Veränderungen in der Familienpolitik vor. Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) erkennt in den Vorhaben gute Ansätze, besonders bei der angestrebten Stärkung der Rechte von...
Antworten des Koalitionsvertrags auf AGV-Wahlprüfsteine
Antworten des Koalitionsvertrags auf AGV-Wahlprüfsteine Die voraussichtliche Ampel-Koalition hat den 177 Seiten langen Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ veröffentlicht. Die Arbeitsgemeinschaft...
AGV kritisiert Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände kritisiert die jüngsten Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. Besonders bezeichnend ist die erneute Absage des Osterfestes für die Kirche in Deutschland und ihre Gläubigen. Während es Kirchen seit dem ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr geschafft haben, mit aufwendigen Hygiene- und Schutzkonzepten ein sicheres Gottesdiensterlebnis zu ermöglichen, führt das langsame Impftempo und die fehlende Strategie des Bundes und der Länder zum erneuten de facto Verbot des Osterfestes. Die katholische Kirche, Glaubensgemeinschaften und die Gläubigen werden wieder einmal durch fehlende Weitsicht und nicht vorhandene Differenzierungsfähigkeit der Politik in ihrer praktischen Ausübung der Glaubensfreiheit gehindert.

AGV-Hochschulpapier
Jährlich beginnen ca. eine halbe Millionen junger Menschen ihr Studium an einer deutschen Universität oder Hochschule. An größeren Fakultäten von oftmals 500 bis 1000 Studenten verliert der Einzelne zunehmend an Bedeutung. Auf der Suche nach Gemeinschaft schließen sich die Studenten daher häufig einer der dutzenden Hochschulgruppen an ihrem Standort an. Ob politisch, gesellschaftlich, caritativ oder religiös – zahlreiche Nischen werden durch das Angebot der Hochschulgruppen abgedeckt.

Der “European Green Deal” – eine Chance für Europa?
Bis 2050 will die EU klimaneutral werden – den Weg dorthin soll der European Green Deal ebnen, dessen Eckpunkte am 11.12.2019 von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgestellt wurden. Ein ambitioniertes Ziel: Bis zum Beginn der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts in der Europäischen Union die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren. Mit der folgenden Stellungnahme bewertet die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) auf der Grundlage ihrer christlichen Werte und der katholischen Soziallehre die Pläne der EU-Kommission aus Sicht junger katholischer Akademiker.
Neueste Kommentare